image

Relaxsessel bei Trendhopper

Siehst Du Dich gedanklich schon darin sitzen? Oder liegen? Denn ein Relaxsessel ist verstellbar; ein multifunktionaler Loungesessel also. Möchtest Du so einen super chilligen Relaxsessel in Deinem Wohnzimmer haben? Keinen altmodischen Sessel, aber einen, der zu Deinem Interieur und sogar zu Deinem Körperbau passt? Einen solchen Sessel findest Du in der Trendhopper-Kollektion. Es gibt fertige Relaxsessel, aber auch Relaxsessel, die Du nach Maß zusammenstellen kannst – Passt Perfekt heißt das bei uns. Aber später mehr dazu.

Auf dieser Seite findest Du weitere nützliche Informationen und Tipps zu Relaxsesseln. Du erfährst mehr über die Möglichkeiten, worauf Du achten musst und welcher Relaxsessel für Dich am besten geeignet ist. Entdecke, wähle, sitze und entspanne mit der Relaxsessel-Kollektion von Trendhopper!

Der Unterschied zwischen einem Sessel und einem Relaxsessel

image

Mach‘ Dir zunächst einmal Gedanken, welcher Sesseltyp zu Deinen Bedürfnissen passt: ein Sessel oder ein Relaxsessel? Man könnte sagen, dass beides Loungesessel sind. Aber das stimmt nicht. Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen einem Sessel und einem Relaxsessel. Ein Relaxsessel bietet Dir viele weitere Entspannungsmöglichkeiten. Ein Relaxsessel ist im Gegensatz zu einem herkömmlichen Sessel verstellbar. Du kannst also darin sitzen und liegen. In den meisten Fällen ist ein Relaxsessel auch ein Drehsessel, so dass Du die Sitzrichtung einfach ändern kannst. Ein Relaxsessel ist somit multifunktional und kann Dinge, die ein gewöhnlicher Sessel nicht kann. Lies‘ weiter, um mehr über die Möglichkeiten eines Relaxsessels zu erfahren.

Welche Möglichkeiten bietet ein verstellbarer Sessel?

image

Ein Relaxsessel ist eine verstellbare Version eines herkömmlichen Sessels. Welche Möglichkeiten bietet ein verstellbarer Sessel? Zunächst kannst Du die Rückenlehne eines Relaxsessels verstellen. In den meisten Relaxsesseln kann auch die Position der Fußstütze verstellt werden. Eine verstellbare Kopfstütze gehört in einigen Fällen ebenfalls zu den Optionen. In einem verstellbaren Relaxsessel kannst Du daher genau die entspannte Position einnehmen, die Du benötigst. Großartig, nicht wahr?! Füße hoch. Zurücklehnen. Es heißt nicht umsonst Relaxsessel!

Einige Relaxsessel haben noch mehr Funktionen. Denk‘ zum Beispiel an eine Massageposition. Die Variation der Positionen und die Anzahl der Funktionen unterscheidet sich je nach Modell des Relaxsessels. Achte also nicht nur darauf, ob Dir das Modell des Relaxsessels gefällt, sondern auch, ob die Optionen dieses Modells Deinen Wünschen entsprechen.

image

Manuell und elektrisch verstellbarer Sessel

Standardmäßig wird die Position eines Sessels manuell verstellt, also von Hand. Wenn Du jedoch besonderen Komfort wünschst, solltest Du Dich nicht für einen manuell verstellbaren Sessel, sondern für einen elektrisch verstellbaren Relaxsessel entscheiden. Rückenlehne und Fußstütze werden dann mit einem Motor in die gewünschte Position gebracht.

Wie wird ein verstellbarer Sessel mit Strom versorgt?

Wenn Du Dich für einen elektrisch verstellbaren Relaxsessel entscheidest, hast Du zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Möchtest Du einen elektrischen Sessel mit Batterie oder mit Kabel? Wenn Du den Relaxsessel überall in Deinem Wohnzimmer platzieren möchtest, wähle am besten einen kabellosen Relaxsessel mit elektrischer Fernbedienung (die Akkulaufzeit variiert je nach Modell). Wenn Du keine Lust hast, die Fernbedienung aufzuladen, wähle einen Relaxsessel mit Kabel. Solch ein elektrischer Sessel kostet zwar etwas mehr, aber die Bedienung ist mit weniger Aufwand verbunden. Diese Funktion sorgt für ultimativen Komfort. Einfach den Knopf drücken und entspannen.

Welche Größe für Deinen Relaxsessel?

Zu guter Letzt ist es wichtig, dass Du den für Deinen Körperbau am besten geeigneten Relaxsessel auswählen. Mit anderen Worten: Welche Größe sollte der Relaxsessel haben? Dieser Punkt bringt uns zum letzten Unterschied zwischen einem herkömmlichen Sessel und einem Relaxsessel. Einen herkömmlichen Sessel gibt es normalerweise nur in der Größe, die sich der Designer ausgedacht hat, während ein Relaxsessel oft in verschiedenen Größen erhältlich ist. Dadurch passt sich ein Relaxsessel viel besser an Deinen Körper und Körperbau an. Menschen mit Rückenproblemen entscheiden sich deshalb häufig für einen Relaxsessel. Wenn auch Sie an Rückenproblemen leiden, wissen Sie: die Ergonomie (Haltung) ist besonders wichtig.

Die Sessel unterscheiden sich in der Sitzhöhe, -tiefe und -breite. Unabhängig davon, ob Du sitzt oder liegst; wenn diese Größen zu Deinem Körperbau und Deiner Körpergröße passen, hast Du immer eine gute Körperhaltung und unterstützt der Relaxsessel an den richtigen Stellen. Generell gilt: Größe S ist für kleine, schlanke Menschen geeignet. Für Menschen mit durchschnittlicher Größe und Statur ist Größe M normalerweise richtig. Und für größere Menschen mit breiterer Statur gibt es Größe L. Trendberater in den Trendhopper-Fillialen beraten Dich gerne, welche Relaxsesselgröße am besten für Dich geeignet ist.

Tipps: welchen Relaxsessel kaufen

Ist es nicht schön, dass ein verstellbarer Sessel so viele Möglichkeiten bietet?! Fällt es Dir trotz aller Tipps und Fakten dennoch schwer zu entscheiden, welchen Relaxsessel Du am besten kaufen sollst? Schau‘ einfach in einem unserer Möbelhäuser vorbei: Unsere Trendberater sind Dir gerne behilflich. Unabhängig davon, ob Du Dich für einen fertigen Relaxsessel oder einen Passt-Perfekt-Relaxsessel entscheiden, den Du ganz nach Deinen Wünschen zusammenstellen kannst.

Trendhopper flexible Wohnkonzepte: Passt Perfekt

Du solltest ganz nach Deinem Geschmack wohnen können. Deshalb haben wir bei Trendhopper flexible Wohnkonzepte erstellt: Passt Perfekt. Damit kannst Du Deine eigenen Möbel und Accessoires entwerfen. Stell‘ Dir die Teile ganz einfach nach Deinem Geschmack zusammen. Dies gilt auch für Relaxsessel.

image

Entwirf' Deinen Trendhopper Passt-Perfekt-Relaxsessel

Gestalte mit dem Trendhopper Passt-Perfekt-Relaxsesselkonzept den Relaxsessel, der zu Dir passt. Du hast die Qual der Wahl. Was ist Dir bei einem Relaxsessel wichtig: Form und Aussehen? Oder ist Dir die Funktion und die Nutzung des Sessels wichtiger? Gute Neuigkeiten: Du musst keine Wahl treffen.

In unserer Past Precies-Kollektion findest Du Relaxsessel, die Form und Funktion hervorragend vereinen. Es sind Relaxsessel in unterschiedlichen Größen, die sich zudem auch drehen lassen und im Detail angepasst werden können. Sie alle haben einen modernen Look und sind nach den Prinzipien des skandinavischen Designs gestaltet: stilvoller Komfort ohne unnötigen Schnickschnack. Dennoch fügt sich jedes Modell dank leicht unterschiedlicher Details im Design in einen anderen Wohnstil ein. Sehen Sie sich hier die Modelle an: Relaxsessel Lavik, Relaxsessel Lunia, Relaxsessel Luxor und Relaxsessel Lerum.

So stellst Du einen Passt-Perfekt-Relaxsessel zusammen:

  • Du wählst das Grunddesign mit den Ziernähten, die Dir gefallen, in der Größe, die zu Deinem Körperbau und Ihrer Körpergröße passt.

  • Du wählst Deine Optionen. Diese unterscheiden sich je nach Relaxsessel, berücksichtige jedoch auch den Bezug, die Funktionen und das Design. Möchtest Du Deinen Sessel beziehen oder entscheidest Du Dich für einen Ledersessel? Und bedienst Du Deinen Sessel manuell oder elektrisch? Aber auch: Welche Art, Material und Farbe der Stuhlbeine gefallen Dir? So kannst Du Dir den Relaxsessel zusammenstellen, der perfekt zu Dir, Deinen Sitzwünschen und Deinem Interieur passt.

Relaxsessel-Kollektion bei Trendhopper

Du möchtest dir sowohl den Passt-Perfekt-Sessel als auch die fertigen Sessel von Trendhopper ansehen? Dann schaue sie dir hier an.

Menü
Wunschliste