Trendhopper

Tischleuchten

Für eine angenehme Atmosphäre

Stilvoll und dekorativ: Tischleuchten

Im Eingangsbereich, auf dem Beistelltisch im Wohnzimmer, auf dem Schreibtisch oder auf dem Sideboard im Schlafraum – Tischlampen gehören zu den vielseitigsten Beleuchtungsmitteln und präsentieren sich dabei besonders flexibel. Denn der Standort einer Tischlampe ist keinesfalls für die Ewigkeit bestimmt; vielmehr lassen sich Tischlampen nach Lust und Laune überall dort platzieren, wo eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird. Und auch in puncto Design machen Tischleuchten keine Abstriche und präsentieren sich in den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Ob passend zum skandinavischen Hygge-Feeling oder cool, um den beliebten Industrial-Stil zu komplettieren – du hast die Wahl! Entdecke die unzähligen Möglichkeiten, mit einer Tischleuchte mehr Helligkeit und Style in dein Zuhause zu bringen und lasse dich von unserer Auswahl hochwertiger Produkte inspirieren. Bei Trendhopper findest du Tischlampen außerhalb des 08/15-Standards.

Tischlampen sind vielseitig einsetzbar

Tischleuchten sind nicht nur tolle Deko-Elemente, sondern lassen sich durch ihre kompakte Bauweise auch überall im Haus einsetzen. So können die Tischlampen von Trendhopper beispielsweise in der Küche platziert werden, als zusätzliche Lichtquelle auf der Kommode im Schlafzimmer dienen oder aber für ein effizientes Arbeiten am heimischen Schreibtisch sorgen. Und auch im Wohnzimmer kombinieren Tischleuchten Funktionalität mit Design und finden wahlweise auf Beistelltischen, Sideboards oder Kommoden ihren Platz. So kannst du auch bei nicht eingeschalteter Deckenbeleuchtung im aktuellen Roman schmökern. Im Schlafzimmer finden sich Tischlampen zumeist als Nachttischlampen. Bedenke bei der Auswahl, dass Lampenschirme in Schwarz, Grau oder anderen dunklen Farben verhältnismäßig wenig Licht durchlassen, während weiße Lampenschirme auch gut als Leselicht genutzt werden können.

Welches Leuchtmittel für welche Tischleuchten?

Geht es darum, die heimischen Tischlampen mit den passenden Leuchtmitteln auszustatten, solltest du am besten schon den Einsatzzweck bedenken. So gilt es, nicht nur auf die Lumenzahl, sondern auch auf die Lichtfarbe zu achten, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Greife für den Einsatz von Tischleuchten in Wohnräumen am besten zu warmweißen Leuchtmitteln, mit denen im Nu Gemütlichkeit einzieht. Denn dieser Farbton kommt dem natürlichen Sonnenlicht sehr nahe und wird daher von den meisten als besonders angenehm wahrgenommen. Willst du deinen Schreibtisch um eine Tischlampe erweitern, solltest du dich am besten für ein Leuchtmittel mit kaltweißem Licht entscheiden. Am besten achtest du beim Kauf von Leuchtmitteln für deine Tischlampen auch darauf, eine LED- oder Energiesparlampe auszuwählen, da diese eine deutlich längere Lebensdauer als die herkömmliche Halogenlampe aufweist.

Menü
Wunschliste