Teppiche: Könige der Raumgestaltung
Kissen, Decken, Lampen und Co. – sie alle beeinflussen die Wirkung eines Raumes und tragen zum Komfort in den eigenen vier Wänden bei. Doch auch Teppiche nehmen erheblichen Einfluss auf die Wirkung der eigenen vier Wände und lassen Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Küche im Handumdrehen gleich noch wärmer und gemütlicher erscheinen. Doch Teppich ist nicht gleich Teppich. So umfasst auch unser Sortiment im Trendhopper Onlineshop eine Vielzahl an modernen Bodenteppichen, die vom kuscheligen Hochflorteppich bis hin zum trendigen Modell in bunten Farben reichen. Und auch Bodenteppiche in zarten Naturtönen oder mit auffälligen Mustern in Schwarz und Weiß findest du bei uns in vielen Größen und Formen. So kannst du deine neuen Teppiche ideal an den vorherrschenden Einrichtungsstil anpassen und dafür sorgen, dass sich dieser harmonisch ins Gesamtbild einfügt.
Bodenteppiche für jeden Raum
Nicht nur im heimischen Wohnzimmer machen Teppiche eine gute Figur. Auch im Schlafzimmer sorgen Bodenteppich für das Plus an Gemütlichkeit. Achte bei der Auswahl darauf, dass der Teppich etwas größer als dein Bett ist. So musst du morgens nicht auf einen kalten Untergrund treten, sondern kannst eine kuschelige Unterlage unter deinen Füßen spüren. In der Küche solltest du hingegen besser auf einen Teppich zurückgreifen, der unempfindlich ist und sich zudem leicht reinigen lässt. Teppiche in Schwarz und Anthrazit sind hier immer eine gute Wahl. Und während es im Zimmer der kleinen Familienmitglieder auch kunterbunt zugehen darf, kommt es bei Bodenteppichen im Eingangsbereich nicht nur auf die Optik an. Läufer werden dabei nicht nur der typisch langgezogenen Form des Flures gerecht, sondern sind zudem oftmals unempfindlich gegenüber Schmutz und Nässe. Zudem lässt ein Teppich das Entree der eigenen vier Wände gleich viel stylischer und einladender wirken.
Teppiche – darauf kommt es an
Wer sein Zuhause um neue Bodenteppiche bereichern möchte, sollte dabei einige Grundregeln beachten: So sollte der Teppich zwar die Basis eines Raumes bilden, diesen aber nicht zu sehr dominieren. Achte also beim Kauf von Teppichen darauf, dass diese zu den restlichen Einrichtungsgegenständen passen und dass die Vorderbeine der Möbel auf dem Teppich stehen. So lässt sich leicht die richtige Größe für die neuen Bodenteppiche ermitteln. Räume, die vor allem der Erholung und Entspannung dienen, sollten dabei eher durch Teppiche mit weichen Musterungen und Texturen aufgewertet werden, sodass sie auch barfuß begangen werden können. In hochfrequentierten Bereichen wie dem Eingang gilt es hingegen, auf robustere und schwerere Gewebe zurückzugreifen. Unser Tipp: Das Mixen von Materialien wie einer kühlen Betonwand und einem kuscheligen Hochflorteppich wirkt authentisch und bringt Spannung ins Interior Design.